Unsere Referenten
Alexander Ahrer
KUKA CEE GmbH

Alexander Ahrer
KUKA CEE GmbH
Alexander Ahrer ist seit 2016 bei KUKA erfolgreich als Account Manager tätig und war unter anderem für den Aufbau des slowenischen Marktes verantwortlich.
Seit 2021 ist er als Key Account Manager europaweit tätig wo er seine langjährige internationale Vertriebs- und Projekterfahrung einbringen kann.
Seit 14 Jahren begeistern ihn die Automatisierungstechnik und Robotik ganz nach dem Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“
Christian Blamauer
ZKW Lichtsysteme

Christian Blamauer
ZKW Lichtsysteme
Christian Blamauer absolvierte die HTL für Automatisierungstechnik und ist seit 20 Jahren bei ZKW im Anlagenbau tätig. Begonnen hat er als Konstrukteur, wechselte dann in die Projektleitung im Anlagenbau und ist dort seit 2 Jahren Gruppenleiter.
Rene Klausrigler
SICK AG

Rene Klausrigler
SICK AG
Renè Klausrigler ist seit 2006 bei SICK Botschafter für das Thema Vision Lidar und Identifikation.
Er begann seine Laufbahn im Spezialvertrieb und seit 2012 verantwortet er erfolgreich als Produktmanager die Produkte, Lösungen und Services rund um Vision.
Er ist seit 16 Jahren mit Leib und Seele ein SICK-VISIONär
Sebastian Picheta
ENGEL Austria

Sebastian Picheta
ENGEL Austria
Sebastian Picheta ist bereits seit 2011 bei der Firma ENGEL tätig und war zunächst für die Projektierung von vollautomatisierten Anlagen für den Faserverbund-Leichtbau verantwortlich. Seit August 2022 ist er der Leiter des Produktmanagements für den Bereich Automation, wo er sich konkret dafür einsetzt, Automatisierungslösungen perfekt auf die Spritzgießbranche abzustimmen. Sein Studium der Automatisierungstechnik absolvierte Herr Picheta an der FH Wels.
Andreas Mader
LiSEC Austria GmbH

Andreas Mader
LiSEC Austria GmbH
Andreas Mader ist seit 19 Jahren bei LiSEC beschäftigt. Seine berufliche Laufbahn bei LiSEC erstreckt sich über die technische Entwicklung von Produkten, der Implementierung von Lean Management Methoden bis hin zur Leitung von internationalen Forschungsprojekten, die von der EU ausgezeichnet wurden.
Derzeit ist er als Produktmanager für den Bereich Glaslogistik verantwortlich. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Einführung der Robotik, um einen hohen Automatisierungsgrad, fließende Prozesse sowie eine hohe Flexibilität bei LiSEC Maschinen zu gewährleisten.
Horst Orsolits
FH Technikum Wien

Horst Orsolits
FH Technikum Wien
Ing. Horst Orsolits, MSc. hat das Masterstudium Mechatronik/Robotik 2011 an der FH Technikum Wien mit Auszeichnung abgeschlossen. Es folgten Beschäftigungen in verschiedenen Unternehmen (zuletzt als Head of Research & Development) mit Schwerpunkt Produktentwicklung mechatronischer Systeme.
Seit 2017 ist er Stv. Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Mechatronik/Robotik an der FH Technikum Wien. Seine Schwerpunkte in der Lehre liegen in den Bereichen Robotik und Systems Engineering. Per September 2018 hat er die Kompetenzfeldleitung für Virtual Engineering, Technology and Innovation Engineering übernommen. Aktuell beschäftigt er sich mit Forschungs- und Entwicklungsthemen rund um die Themen Digital Twins sowie Augmented/Virtual Reality im industriellen Kontext.
David Scherrer
Universal Robots

David Scherrer
Universal Robots
David Scherrer ist seit Beginn 2019 Business Development Manager Österreich bei Universal Robots und alleinig für die Weiterentwicklung des österreichischen Marktes verantwortlich. Im Jahre 2006 hat er an der Johannes-Kepler-Universität in Linz in Mechatronik diplomiert und führte seine Karriere mit mehreren Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen fort. Unter diese Unternehmen fielen Firmen wie vatron GmbH, NIKE Austria GmbH, Miba Frictec GmbH und Miba AG.